SCID - Einstieg in das Schachdatenbankprogramm
Features * Browse Scid (Shane's Chess Information Database) files, optimized for databases with millions of games * Header search using player names, sites,. Stockfish Chess. (Stockfish-Team). Freie Schach-Engine, die das Schachspiel mit Computer oder Mobilgerät ermöglicht. Lizenz: Open Source, Kostenlos. Scid, Download kostenlos. Scid Leistungsstarkes Werkzeug rund um Schachdatenbanken. Scid steht für geballtes Wissen rund um Schachpartien. Ausgestattet mit Mit Chess Titans für Windows 8 kostenlos Schach spielen.Scid Schach SCID - die kostenlose Schachdatenbank Video
Wie ich mit SCID meine eigenen Partien analysiere. Er hatte die Daten Mystic Monkeys Sammlung aus einer von ihm speziell für diesen Zweck entwickelten BASIC -basierten Datensammlung in eine allgemein Book Of Ra Taktik Schachdatenbank übertragen. Integrierte und externe Schachprogramme helfen bei der Analyse und Bewertung von Stellungen. Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!


Please don't fill out this field. Please provide the ad click URL, if possible:. Oh no! Some styles failed to load. Help Create Join Login.
Business Software CRM CRM. Application Development. Operations Management. IT Management. Project Management. Resources Blog Articles Deals.
Menu Help Create Join Login. Das Synchronisieren funktioniert aber beim ICCF, welches das Xfcc-Protokoll unterstützt.
Mir persönlich wäre die Fehleranfälligkeit jedoch zu hoch, ein falsch übertragener Zug und du verlierst die Partie.
Das würde ich dann doch lieber selbst kontrollieren wollen. Ich benutze Scid vs. Mac schon seit vielen Jahren unter dem iMac, auch fürs Fernschach.
Einfach eine Scid-Datenbank erstellen, z. BdF-Fernschach, die PGN-Datei runterladen,. Einmal aufgebaut, muss man dann halt jeden neuen Zug eingeben, was kein Problem sein sollte, wird ja auch per E-Mail übermittelt.
Man kann natürlich auch die pgn-Daten der E-Mail in die Zwischenablage kopieren und dann per Paste direkt in die Bdf-Datenbank unter Scid einfügen Hallo, ich habe eine Frage zur Analyse einer Partie mit dem Programm SCID.
Ich gebe eine Partie, speicher sie und möchte nun Varianten zufügen. Angenommen die Partie ging 30 Züge und nach dem Wie kann ich nun 1.
Spiel ich am Brett etwas anderes wird dieser Zug nämlich nicht als Variante angezeigt, sondern ersetzt den richtigen Zug. Wie kann ich eine Variante zur Fortsetzung der Partie speichern?
Auch hier wird die Fortsetzung nicht als Variante, sondern als originaler Part der Partie gespeichert? Die Varianteneingabe bis zum vorletzten Zug einer Partie funktioniert problemlos.
Ich kann leider nur für SCID vs. PC sprechen, das eine Weiterentwicklung von SCID ist. Wenn ich da statt dem letzten Zug einen anderen eingeben will wird mir ein Popup mit folgenden Möglichkeiten angeboten: "Replace Move" "New Main Line" "Add Variation" "Try Variation" "Cancel" Wird bei dir einfach kommentarlos der Zug ersetzt?
Passiert dir das bei einer anderne Partie auch oder liegt es am Datensatz? Zitat von LordFaKe Ich kann leider nur für SCID vs. Ich habe das normal Programm SCID und biese Möglichkeiten werden mir nicht angezeigt.
Ja der Zug wird einfach ersetzt und das passiert bei jeder Partie. Zitat von angua -du machst am ende wahllos einen zug -dann gehst du zurück, gibst die variante ein, dann wird es als variante eingefuegt -jetzt gehst du auf den letzten den der spieler gemacht hast, rechts klick partie bis zum ende loeschen, damit loescht du den wahllosen zug e den du engefuegt hast Danke für den Tipp.
Das hilt mir schon mal sehr weiter. Dies funktioniert, wenn ich eine Variante für den letzten gespielten Zug eingeben möchte.
Hast du auch eine Idee, wenn ich eine Variante für eine Partie Fortsetzung angeben will? Nach deiner Methode wird diese Variante nämlich mitgelöscht, da sie sich ja auf einen wieder gelöschten Hauptzug bezieht.
Zitat von angua So logisch ist das gar nicht. PGN erlaubt auch den gleichen Zug nochmal als Variante. Da langt Ctrl-T und gut ist's. Zitat von Viz So logisch ist das gar nicht.
Zitat von angua mein fehler, hatte meinen zusatzzug nicht geloescht. Um das Problem noch einmal für alle zusammenzufassen: Bei Scidvs.
PC Mac kann man sehr leicht am Ende einer Partie noch eine Variante einfügen. Ich poste mal ein Bild, um dies zu verdeutlichen: Anhang Man kann dies in der Partienotation rechts klar sehen, als auch im Variantenfenster, welches links oben dargestellt ist: 0: ist die Hauptvariante in dem Fall das Partieende 1: ist die Variante mit demselben Zug als Variante nebst Untervarianten im Notationsfenster rechts zu sehen Ebenso kann man im Brettfenster einen grauen Pfeil erkennen, der zusätzlich die Variante kennzeichnet.
Bei mehreren Varianten werden mehrere Pfeile in unterschiedlichen Farben angezeigt. Man kann auf die Pfeile klicken, als sich auch direkt im Variantenfester durch die Partie klicken.
Alle diese Funktionen sind selbstverständlich Ein- und Ausschaltbar, für den, den es stört. Wie erreiche ich das, was angeblich nicht möglich ist?
Dann kommt das Kontextmenü, bei dem man den Zug a3 ersetzt, das war's. Das sind 2! Klicks, um eine Variante mit demselben Zug am Partieende einzufügen und, wie man sieht, kann ich auch innerhalb der Variante weitere Untervarianten hier z.
O-O als auch Da sage ich dann nur: Knoff-Hoff. Zitat von Viz Da bin ich ja doch froh mit CB zu arbeiten. Hallo Viz, wie in meinem letzten Post schon gesagt, geht dies mit Scidvs.
PC Mac mit 2! Klicks, da braucht es kein CB, wenn man nicht will. Es gibt halt Alternativen und darauf sollte man auch aufmerksam machen dürfen Was bin ich froh mit Scid zu arbeiten, aber sowas von Unabhängig, frei, einfach Open-Source.
Zitat von Kovnisvesh Hallo Viz, wie in meinem letzten Post schon gesagt, geht dies mit Scidvs. Die Berechnung dieser ELO-Differenz ist umstritten.
Auf jeden Fall handelt es sich um einen Klassenunterschied. Eine ELO-Differenz würde beispielsweise rechnerisch nach der in Wikipedia aufgeführten Formel für die statistisch von einem Spieler in einem Wettkampf zu erzielenden Punkte bedeuten, dass der bedauernswerte Schachweltmeister in einem Duell mit Stockfish über 10 Partien gerade mal einen Punkt, also entweder 2 Remisen oder einen Sieg sehr unglaubwürdig ergattern würde.
Fazit: In Relation zu den heutigen besten Computerprogrammen bedeutet Menschenschach Stümper gegen Patzer! Die Rezeption von Menschen-Wettkampf-Schach ist reichlich anachronistisch — wohlgemerkt nicht die aktive Teilnahme daran.
Die Fehleranzahl ist Legion und sprengt die Frustrationstoleranz. Wenn man etwa die WM-Kämpfe zwischen Carlsen und seinen Kontrahenten sowie die nebenherlaufenden Bewertungen von Computerschachprogrammen verfolgt, hat man zu oft das Gefühl, dass man sich für die menschliche Rasse fremdschämen muss - und das nicht nur bei den geradezu legendären Aussetzern Anands.
Carlsens Fehler sind halt nicht ganz so evident. Oder wie es Daniel King in 15 Videos über diese Partien auf YouTube vorexerziert.
Eine vielleicht weit hergeholte Parallele: Wenn man mit komplizierten Formeln hantieren muss, ist es vorzugswürdig, vertrauensvoll das anscheinend fehlerfreie Computer-Algebra-Programm Maxima zu verwenden, anstatt damit irgendwelche fehleranfällige Mathematiker zu betrauen.
Sogar Mathematikbücher enthalten Irrtümer. Ein ähnlich dickes Fell braucht man, wenn man sich insbesondere ältere Schachliteratur antut und diese parallel mit einem Schachprogramm überprüft.
Solche Schachanalysen gehen häufig an den wirklichen Stellungsproblemen vorbei, wenn sie nicht zuvor rechnergestützt kontrolliert wurden.
Alle humanen strategischen Überlegungen sind in konkreten Stellungen schnell Makulatur, wenn ein Programm in extremer Rechentiefe eine bessere Lösung findet, die sich nicht an Lehrbuch-Regeln hält.
Schachprogramme haben wenig Sinn für strategische Problemlösungen. Engines Stockfish ist eine kostenlos downloadbare quelloffene open source UCI-Schachengine.
Scid Schach - Die Schwerpunkte dieses Videos sind:
Your review for Scid.Dann Scid Schach Sie jederzeit einsehen, wenn laut der Umsatzbedingungen des Scid Schach der geschenkte. - Bewertungen
Allerdings kann jedermann durch Kommentare zur Verbesserung der Informationen beitragen.






Was er meinen kann?
Bemerkenswert, diese wertvolle Mitteilung
Sie lassen den Fehler zu. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden besprechen.